Die Geschichte von Carnethics ❤️🥩⛰️

Der Anfang einer Vision


Beim Sport fiel mir immer wieder das Gleiche auf: Überall gab es Riegel, Shakes und Pulver – doch nichts davon fühlte sich echt, ehrlich oder nachhaltig an. Alles war industriell, künstlich, weit entfernt von dem, was der Körper wirklich braucht.


Ich bin Gabriel Herrnhofer, 19 Jahre alt, Unternehmer aus Südtirol. Und ich wollte etwas schaffen, das mehr ist als nur ein Snack: Ein Produkt, das Gesundheit, Sport und Ethik verbindet.


Vom Scheitern zum Durchbruch


Die erste Idee war schnell geboren, doch die Realität war hart. Unsere ersten Prototypen waren trockene Fleischstücke ohne Geschmack. Hart, fade, enttäuschend.

Wir hätten aufgeben können. Aber genau hier begann unsere eigentliche Geschichte.


Wir fragten uns: Wie können wir Fleisch so veredeln, dass es Kraft gibt – und gleichzeitig Respekt zeigt, vor dem Tier und vor dem Menschen? Dabei ging es uns nicht um industrielle Verarbeitung, sondern um eine schonende Technologie, die Nährstoffe, Geschmack und Natürlichkeit bewahrt.


Tradition trifft Innovation


Auf diesem Weg begegnete ich Alexander Holzner, Metzgermeister aus Lana. Ein Mann mit jahrzehntelanger Erfahrung und ein Pionier der stressfreien Schlachtung, des „ethical beef“ und der ganzheitlichen Verwertung des Tieres.


Er brachte das Handwerk, ich die Vision. Gemeinsam fanden wir den Schlüssel: Wir vereinten Innovation und Tradition, junges Denken und altes Wissen. Aus dieser Verbindung entstand etwas Neues – Carnethics.


Mehr als ein Snack!

Carnethics bedeutet: Fleisch neu denken – anders als alles, was du bisher kennst.


❤️ Respekt vor dem Tier.

🥩 Eine 360°-Verwertung, bei der nichts verloren geht.

⛰️ Und das Ziel, Fleisch auf die höchste Stufe der Veredelung zu bringen – mit Produkten, die nicht nur gesund und funktional sind, sondern auch lange haltbar, reich an Protein und frei von Zusätzen.


Kein Riegel, kein Shake – sondern ein völlig neuer Weg, deinem Körper echte Kraft zu geben.


⚡🔥Unsere Mission ist klar: Snacks, die Kraft geben – mit gutem Gewissen.⚡🔥

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar